Menu
04.07.2013
Das Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich wurde als Folge der BVG-Strukturreform per 1. Januar 2012 aus der Kantonalen Verwaltung ausgegliedert und in eine öffentlich-rechtliche Anstalt überführt. Die seit mehr als einem Jahr verselbständigte... [+]
31.05.2013
Rechtskraft Teilliquidationsreglement
Das Bundesgericht hat mit Urteil 9C_500/2012 vom 28. Februar 2013 festgehalten, dass erst im konkreten Fall einer Teilliquidation Arbeitgeber und Destinatäre die Möglichkeit haben, das Teilliquidationsreglement überprüfen zu lassen. In Änderung der bisherigen... [+]
14.02.2013
Verabschiedung Vizedirektor / Ernennung Stellvertretung Direktor
Benedikt Häfliger, Vizedirektor, Direktor a.i. (2. Hälfte 2012), wechselt zum Kanton St. Gallen. Als Projektmitarbeiter wird er die Zusammenführung und Verselbständigung der beiden bisher unselbständigen kantonalen Versicherungskassen (Staatspersonal und Lehrer) per 1.... [+]
13.11.2012
Neuer Direktor BVS / Gebühren 2013
Der neue Direktor der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) ist gewählt: Roger Tischhauser steht der kantonalen Aufsichtsbehörde über die Vorsorgeeinrichtun-gen im Kanton Zürich und Schaffhausen sowie über die klassischen Stiftungen im Kanton Zürich vor.... [+]
12.07.2012
Führungswechsel bei BVS / Gebühren 2013
Bei der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) ergibt sich ein Wechsel an der Führungsspitze und im Herbst 2012 wird der Regierungsrat das neue Gebührenreglement beraten, welches ab 2013 in Kraft treten wird. [+]
04.09.2011
Gesetz über die BVG- und Stiftungsaufsicht (BVSG)
Auszug aus dem Amtsblatt vom 22. Juni 2011, BVSG ab Seite 2034. [+]
17.03.2011
Neuorganisation der BVG- und Stiftungsaufsicht
Der Regierungsrat hat dem Kantonsrat ein neues Gesetz über die BVG- und Stiftungsaufsicht vorgelegt. Kernpunkt des Gesetzesentwurfs ist die Umwandlung des heutigen Amtes für berufliche Vorsorge und Stiftungen in eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt namens... [+]